• Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Español
Language
  • lang English
  • lang Deutsch
  • lang Español
Blog
Kundendienst
Reflexis SystemsReflexis Systems
Reflexis SystemsReflexis Systems
  • Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

white seperator line

Reflexis Blog

female employee on tablet in grocery

Nach dem Abklingen der Pandemie springt der Wachstumsmotor bei Convenience-Stores wieder an. Die Kundenfrequenzen steigen, Menschen sind wieder bereit, Geld auszugeben und sind wieder mehr unterwegs. Viele Einzelhändler erwarten, dass die Verbraucher sowohl Routine- als auch Freizeitreisen auf dem Niveau von vor COVID-19 unternehmen werden.

Dieser Anstieg wirkt sich unmittelbar auf die Mitarbeiter in den C-Stores aus. Ihr Arbeitsvolumen steigt. Zu ihren Aufgaben gehört jetzt nicht mehr nur das Auffüllen von Regalen und Beständen, vielmehr sind sie auch mit der Einhaltung der Vorschriften im gesamten Geschäft betraut. Keine leichte Aufgabe, da staatliche und regionale Behörden die Maskenpflicht und Sicherheitsauflagen in den Geschäften immer wieder ändern. Mitarbeiter müssen daher über die neuesten Richtlinien und Verfahren immer auf dem Laufenden bleiben, um die Einhaltung in den Filialen zu gewährleisten.

Die steigende Kundennachfrage hat zur Folge, dass C-Store-Betreiber viele neue Stellen besetzen müssen. Dabei konkurrieren sie jetzt nicht mehr ausschließlich untereinander um die besten Mitarbeiter, sondern stehen auch im Wettbewerb mit beliebten Arbeitgebern in anderen Einzelhandelsbranchen und Industrien. Viele Unternehmen klagen deshalb über einen Mangel an Fachkräften.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Ihren Mitarbeitern in den Filialen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen, um Ihr Unternehmen so wettbewerbsfähig wie möglich aufzustellen.

Wie sieht eine gute Unterstützung aus?

  • Motivation und Engagement fördern: Gerade in diesen Tagen steigen die Anforderungen an Mitarbeiter, der Leistungsdruck wird höher und sorgt für Stress. Viele Einflussfaktoren wie die Stimmung am Arbeitsplatz, Zusammenarbeit im Team, der Führungsstil sowie die Höhe des Einkommens sind eng mit der Mitarbeitermotivation verknüpft. Weitere wichtige Stellschrauben sind flexible Arbeitszeiten, realistische Ziele und dass Mitarbeiter sich umsorgt und unterstützt fühlen. Lösungen, die dazu beitragen, verbessern die Mitarbeiterbindung, senken die Gesamtkosten für die Einstellung und Schulung neuer Mitarbeiter und ermöglichen es Ihrem Management, eine produktive und fachkundige Belegschaft zu fördern.

 

  • Personaleinsatzpläne und Aufgaben transparent machen: Mitarbeiter müssen verstehen, was von ihnen erwartet wird. Sie sollten ihre Einsatzpläne und Aufgaben so weit wie möglich im Voraus kennen und wissen, welche Aufgaben sie wann ausführen sollen (z. B. Regalbestand auffüllen). Es trägt zur Leistungsstärke bei, wenn Mitarbeiter jederzeit wissen, wo sie sein sollen und was sie zu tun haben, und wenn sie nicht durch wechselhafte oder ungerechte Personaleinsatzpläne überfordert werden.

 

  • Schnelle Reaktionsmöglichkeiten: Jede Filiale ist mit Ereignissen konfrontiert, die eine schnelle Reaktion erfordern. Die Mitarbeiter auf der Fläche müssen in Echtzeit über die Geschehnisse in der Filiale informiert sein, um schnell reagieren zu können, z. B. auf defekte Kühlschränke oder Online-Bestellungen.

Empowerment für C-Store-Mitarbeiter von heute

Mit Echtzeit-Lösungen für den Filialbetrieb und einer modernen Personaleinsatzplanung können C-Store-Einzelhändler kritische Prozesse rationalisieren, die Einsatzplanung optimieren und sicherstellen, dass die Mitarbeiter im Store wissen, welche Aufgaben wann zu erledigen sind und wie diese zu priorisieren sind.

Lösungen für Mitarbeitermotivation und Produktivität:

Personaleinsatzplanung: Optimieren Sie die Zeitplanung durch Erstellung flexibler, genauer und praktikabler Pläne unter Einbeziehung von Personalprognosen. Intelligente Workforce-Management-Lösungen sind in der Lage, Variablen wie Mitarbeiterpräferenzen, Arbeitsregeln und -vorschriften sowie das voraussichtliche Kundenaufkommen zu berücksichtigen und erstellen sehr genaue Personaleinsatzpläne. Ein Mitarbeiterportal mit Zugriffsmöglichkeit für die Mitarbeiter ist ebenfalls wichtig, um den Mitarbeitern in der Filiale Transparenz und Kontrolle über ihre Dienstpläne zu geben. Die Lösungen ermöglichen es den Mitarbeitern, Schichten zu tauschen, Urlaub zu beantragen und offene Schichten zu übernehmen – der Manager hat jederzeit den Überblick. Mitarbeiter gewinnen dadurch die Flexibilität, die sie für eine bessere Work-Life-Balance benötigen. Dies führt zu einem Mehr an Motivation, einem besseren Arbeitsklima und einer stärkeren Mitarbeiterbindung – ohne Überraschungen bei der Personalabdeckung.

Aufgabenmanagement und Filialkommunikation in Realtime: Moderne Lösungen stellen den Mitarbeitern eine tägliche Checkliste mit spezifischen, nach Prioritäten und Terminen geordneten Aufgaben zur Verfügung. Eine solche Lösung sollte mobilfähig sein und eine Zwei-Wege-Kommunikation ermöglichen, sodass das Unternehmen Nachrichten, Aufgaben und Richtlinien weitergeben kann und die Mitarbeiter auf der Fläche die Möglichkeit haben, sich einzubringen, wenn etwas unklar ist. Mitarbeiter arbeiten damit produktiver und reibungsloser, was wiederum dem Kundenerlebnis zugutekommt.

Weitere Informationen zur Steigerung von Produktivität und Motivation im Einzelhandel erhalten Sie in unserem Webinar: New Work in Retail – Mitarbeitermotivation oder zuverlässige Aufgabenerledigung. Geht beides?

Erkenntnisse aus dem Einzelhandel

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

März 22, 2022

Einzelhändler stehen in diesen Zeiten unter erheblichem Druck, sowohl Mitarbeitern als auch Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig gute Geschäftsergebnisse zu erreichen.

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Januar 13, 2022

Immer mehr Menschen der Generation Z (Gen Z) sind inzwischen auch als Mitarbeiter im Einzelhandel tätig. Der Begriff Generation Z bezeichnet Personen, die zwischen den Jahren 1996 und 2009 geboren wurden.

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

November 16, 2021

Das Jahr 2021 stellt den Einzelhandel vor viele Herausforderungen. Dazu gehört auch die Steigerung des Fachkräftemangels, den auch Einzelhändler spüren.

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

August 31, 2021

Nach dem Abklingen der Pandemie springt der Wachstumsmotor bei Convenience-Stores wieder an. Die Kundenfrequenzen steigen, Menschen sind wieder bereit, Geld auszugeben und sind wieder mehr unterwegs.

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

August 31, 2021

Die schlimmsten Auswirkungen der Pandemie sind vorbei, doch Einzelhändler stehen weiter vor großen Herausforderungen: Multichannel-Shopping hat sich zunehmend etabliert und Kunden bestellen und kaufen weiter online und über diverse Kanäle.

Zebra
logos
reflexis

Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5 – 7
40882 Ratingen
Deutschland
+49 2102 5646190
vertrieb@reflexissystems.de
www.reflexisinc.de
E-Mail-Präferenz

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt

FAQ

© 2023 — Reflexis Systems, Inc. | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.