• Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Español
Language
  • lang English
  • lang Deutsch
  • lang Español
Blog
Kundendienst
Reflexis SystemsReflexis Systems
Reflexis SystemsReflexis Systems
  • Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt

Reflexis Datenschutzrichtlinie

white seperator line

Einführung

Reflexis Systems, Inc. (im Folgenden “Reflexis”) stellt eine Plattform über ein Software-as-Service-Modell (SaaS-Modell) zur Verfügung. Reflexis achtet in höchstem Maße die Privatsphäre und Sicherheit seiner Kunden, Umfrageteilnehmer und Besucher. Wir verpflichten uns zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen. In dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie Informationen darüber, wie Reflexis Informationen, die direkt oder indirekt dazu dienen, eine Person zu identifizieren, (im Folgenden “personenbezogene Daten”) und die im Rahmen der Nutzung der Webseite und Plattform erfasst werden, unter Beachtung der anwendbaren Vorschriften und Normen, die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt werden (wie z. B. der DSGVO und des Datenschutzschild-Rahmenwerks) verarbeitet.

Zum Zwecke dieser Richtlinie gelten folgende Definitionen: Der Begriff “Kunde” wird definiert als eine Person, mit der Reflexis in aufrechter Beziehung steht, der Begriff “Teilnehmer” als jede Person, die auf Marketingkampagnen von Reflexis reagiert, oder die als Kontakt in einem Kundenkonto registriert ist, und der Begriff “Besucher” als eine Person, die unsere Front-End-Webseite besucht (z. B. reflexisinc.com).

Jede Information, die auf der Plattform von Reflexis gespeichert ist, wird vertraulich behandelt. Alle Informationen werden sicher gespeichert und nur von dazu berechtigten Mitarbeitern aufgerufen. Reflexis hat angemessene technische, sicherheitsrelevante und organisatorische Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten gegen nicht genehmigte oder rechtswidrige Verarbeitung und Nutzung und gegen unbeabsichtigte(n) Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl oder Veröffentlichung zu schützen.

Informationen, die wir auf unserer Unternehmenswebseite erfassen

Sie können die Webseite von Reflexis, http://www.reflexisinc.com, im Allgemeinen besuchen, ohne uns irgendwelche direkt identifizierenden personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Jedoch behalten wir uns das Recht vor, indirekt identifizierende (pseudonymisierte) Daten von Ihnen zu erfassen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, um einmalige Besuche unserer Webseite zu Analysezwecken zu tracken. Um Ihnen Zugang zu geschützten und gesicherten Ressourcen zu geben, speichern wir Ihren vollen Namen, Ihre Anschrift und E-Mail Adresse, um Ihrem Wunsch nach Informationen, inklusive Informationsschriften, entsprechen zu können, um Ihnen zu erlauben, Updates unserer Produkten herunterzuladen, und damit Sie an Feedback-Umfragen teilnehmen können. In gewissen Fällen bitten wir Sie gegebenenfalls um Informationen wie z. B. Ihre Produktinteressen, sodass wir Ihnen nur die für Sie nützlichen Informationen schicken können, inklusive Artikel, Newslettern, Produkt- und Servicebenachrichtigungen, Ankündigungen neuer Produkte und Leistungen sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, werden wir Sie darüber verständigen, warum wir um diese Informationen bitten und wie diese Informationen verwendet werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Übermittlung von direkt identifizierenden personenbezogenen Daten freiwillig ist. Wenn Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail oder irgendeine andere E-Mail von Reflexis erhalten, werden Ihnen auch Anweisungen zur Verfügung gestellt, wie Sie sich aus der Verteilerliste austragen können.

Die Verantwortung von Reflexis für personenbezogene Daten, die Reflexis gemäß dem EU-US-Datenschutzschild übermittelt werden und die im Anschluss intern oder an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (wie den Vereinigten Staaten) übertragen werden, wird nachstehend dargelegt. Insbesondere bleibt Reflexis unter den Grundsätzen des Datenschutzschildes verantwortlich und haftbar, wenn Dritte, die von Reflexis beauftragt werden, um personenbezogene Daten in seinem Namen zu verarbeiten, dies auf eine Art und Weise tun, die diesen Grundsätzen widerspricht, es sei denn Reflexis kann beweisen, dass das Ereignis, das zu dem Schaden führte, nicht in seiner Verantwortung liegt.

Begründung für die Nutzung von Daten

Reflexis als Datenverarbeiter

Wenn unsere Software und Dienstleistungen unseren Firmenkunden zur Verfügung gestellt werden, fungiert Reflexis als Datenverarbeiter. Wir müssen personenbezogene Daten erfassen und nutzen, um in einen Vertrag mit einem Kunden eintreten oder unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen zu können. Es ist uns auch erlaubt, diese Daten für unsere eigenen berechtigten Geschäftsinteressen zu nutzen, um unsere Plattformen zu verwalten, Zugang zu Schnittstellen und Features zu geben und um unsere Nutzungsrichtlinien und Nutzungsbestimmungen durchzusetzen.

In dem Maß, in dem unsere Kunden personenbezogene Daten ihrer Angestellten und Kunden erfassen, teilen und uns deren Verarbeitung gestatten müssen, um unsere Leistungen zu ermöglichen, verlassen wir uns darauf, dass unsere Kunden die notwendigen Datenschutzhinweise weitergeleitet und die jeweils erforderlichen Zustimmungen eingeholt haben.

Reflexis als Datenverantwortlicher

Im Zusammenhang mit der Verwaltung unserer Webseite oder anderem digitalen Eigentum (wie z. B. Zugangsportalen) fungiert Reflexis als Datenverantwortlicher. Die Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten beruht auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen, nämlich der Verbesserung unserer Website und ihres Inhaltes, der Optimierung Ihrer Nutzererfahrung auf der Webseite und dem Abschluss von Verträgen mit Ihnen und der Zurverfügungstellung von Informationen in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung. Ihr Einverständnis vorausgesetzt nutzen wir auch personenbezogene Daten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben werden, für elektronisches Marketing und die Personalisierung von Nachrichten, was mitunter die Erfassung von technischen Informationen über Ihr mobiles Gerät oder Ihren Computer beinhaltet kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Opt-Out-Funktion nutzen, die Sie in den E-Mails von Reflexis finden, oder indem Sie über die unten angegebenen Kontaktdaten mit uns in Kontakt treten.

Teilen von Informationen

Webseiten-Aktivität:

Wenn Sie nur ein Besucher unserer Webseite sind und nicht ein Kunde unserer Plattform oder ein Teilnehmer, dann ist dieser Abschnitt für Sie relevant.

Durch die Nutzung dieser Webseite geben Sie Ihr Einverständnis zur Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie hierin beschrieben. Wenn Sie mit den hierin enthaltenen Bedingungen nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von einem Besuch dieser Webseite ab. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihr ausdrückliches Einverständnis einholen, dass die personenbezogenen Daten, die wir auf dieser Webseite erfassen oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, verarbeitet werden dürfen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Einverständnis völlig freiwillig erfolgt. Wenn Sie jedoch nicht in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen, dann ist Ihnen die Nutzung dieser Webseite gegebenenfalls nicht möglich.

Reflexis hat das Recht, Informationen von Besuchern dieser Webseite zu erfassen, zu speichern und zu analysieren. Es ist uns gestattet, Ihre IP-Adresse zu speichern und Cookies zu benutzen. Reflexis kann Informationen, die wir durch Ihre Seitenaktivität erlangt haben, gegebenenfalls ergänzen. Im Weiteren hat Reflexis das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig auf Formularen der Webseite zur Verfügung gestellt haben, z. B. wenn Sie sich für Veranstaltungen registriert oder Informationen und Newsletter angefordert haben, zu erfassen und zu verarbeiten. Wenn Sie Reflexis Ihre Social-Media-Daten zur Verfügung stellen, kann es vorkommen, dass Reflexis öffentlich zugängliche Informationen über Ihre Person von sozialen Medien abruft.

Solche personenbezogenen Daten können Ihre IP-Adresse, Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung, Daten für soziale Netzwerke, Ihre Interessen und Hobbies, Ihr Interesse an Produkten von Reflexis und bestimmte Informationen über die Firma, für die Sie arbeiten (Name und Adresse der Firma) ebenso wie Informationen über die Art der Beziehung zwischen Ihnen und Reflexis beinhalten.

Reflexis sammelt Daten über die Besuche unserer Webseite, inklusive der Anzahl der Besucher und Besuche, Standortdaten, Dauer des Besuches der Webseite oder angeklickte Seiten, die Personen besucht haben.

Cookies

Uns, unseren Anbietern und/oder unabhängigen Drittanbietern ist es erlaubt, sogenannte Cookies oder ähnliche Technologien, wie “Pixel-Tags, auf unseren digitalen Einrichtungen zu verwenden. Wir und unsere Partner verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren, Webseiten zu verwalten und die Bewegungen von Usern auf unseren digitalen Einrichtungen nachzuverfolgen. Sie können die Nutzung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren, wenn Sie Cookies jedoch deaktivieren, könnten gewisse Features oder Funktionen unserer Webseite oder Leistungen nur eingeschränkt nutzbar sein.

Der Einsatz dieser Technologien in Bezug auf unsere Webseitenbesucher erfolgt auf anonymisierte Art und Weise. Wir benutzen gegebenenfalls auch Analytik- und Marketing-Integration-Services wie z. B. jene von Google, um die Leistung unserer Webseite und kundenspezifisches Marketing nachzuverfolgen und zu optimieren. Diese Dritten setzen gegebenenfalls auch Cookies und Pixel ein, um uns durch eine Beurteilung der Effektivität unserer Inhalte dabei zu helfen, die Inhalte auf unserer Seite zu verbessern. Diesen Dritten ist es untersagt, die gesammelten Daten für andere Zwecke als jene, die sie als Leistungsanbieter uns gegenüber verfolgen, zu nutzen.

Sicherheit und Aufbewahrung

Reflexis ergreift wirtschaftlich angemessene Schritte, um die fortwährende Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit unserer Systeme und Dienstleistungen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Vor allem implementieren wir umfassenden Anti-Virus-, Anti-Spam- und Spyware-Schutz für die Server zusammen mit ausgeprägten Zugangserkennungssystemen, die mit einer widerstandsfähigen Firewall und Alarmsystemen gekoppelt sind.

Reflexis bedient sich des CA Threat Management Systems, das alle Arten von Bedrohungen umfassend abdeckt. Das AltertLogic IDS (Intrusion Detection System) managt Netzwerkmanipulationen, Botnet-Bedrohungen und andere DoS-Bedrohungen.

Zugang und Ihr Recht auf Privatsphäre

Wenn Sie ein bestehender oder potentieller Kunde sind, haben Sie umfassende Rechte gemäß der DSGVO. Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

Reflexis respektiert die Rechte von betroffenen Personen gemäß Paragraph 13-22 DSGVO mit Bezug auf:

  • Das Recht auf Information (über Verarbeitungstätigkeiten und anwendbare Rechte)
  • Das Recht auf Datenzugriff (oder auf Erhalt von Daten, die verarbeitet werden)
  • Das Recht auf Berichtigung (wenn nicht mehr aktuell oder falsch)
  • Das Recht auf Löschung (und öffentlich vergessen zu werden)
  • Das Recht Einspruch gegen die Verarbeitung zu erheben (insbesondere Tätigkeiten, die auf Grundlage des Einverständnisses ausgeführt werden)
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (wenn die Verarbeitung als rechtswidrig erachtet wird)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (zwischen proprietären Systemen in einem gängigen Format)
  • Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung (inklusive Entscheidungen, die auf Profiling-Aktivitäten basieren)

Reflexis hat betriebliche Abläufe eingeführt, um alle Anfragen betroffener Personen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeiten zu können; es ist jedoch möglich, dass wir bestimmte personenbezogene Datenfelder überprüfen müssen, um sicherzustellen, dass wir die korrekten Daten bearbeiten.

Falls sich Ihre Kontaktdaten ändern, oder falls Sie diese modifizieren oder löschen möchten, oder um andere Rechte, die Ihnen zustehen, geltend zu machen, schicken Sie bitte ein Mail an info@reflexisinc.com.

Außerdem muss Reflexis auf rechtmäßige Anfrage öffentlicher Behörden zum Zwecke der nationalen Sicherheit oder Durchsetzung von gesetzlichen Vorschriften gegebenenfalls personenbezogene Daten offenlegen.

Internationale Datenübertragungen

Jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den Datenschutzrechten und -vorschriften gemäß der EU-Verordnung 95/46EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 24. Oktober 1995 (die „Richtlinie“) und der Umsetzung dieser Richtlinie in lokalen Gesetzgebungen. Untenstehend finden Sie die Details über die Einhaltung des EU-US-Datenschutzschilds und Schweizer-US-Datenschutzschilds seitens Reflexis.

Ab dem 25. Mai 2018 werden die Richtlinie und die lokale Gesetzgebung, die auf der Richtlinie beruht, durch die DSGVO ersetzt, und die Datenverarbeitung seitens Reflexis wird im Einklang mit der DSGVO erfolgen.

Sie haben ein Recht darauf zu erfahren, ob wir im Besitz von Sie betreffenden Informationen sind, und falls dies so sein sollte, das Recht, diese Informationen einzusehen, zu löschen, deren Verarbeitung einzuschränken und sie im Falle von Inkorrektheiten zu berichtigen. Dazu kontaktieren Sie uns bitte unter info@reflexisinc.com. Sollten Sie irgendwelche Beschwerden in Bezug auf das Datenschutzschild (oder den Datenschutz im Allgemeinen haben), kontaktieren Sie uns bitte.

Im Einklang mit den Grundsätzen des Datenschutzschilds verpflichtet sich Reflexis, Beschwerden über die Erfassung oder Nutzung von personenbezogenen Informationen beizulegen. Bürger von EU-Staaten und der Schweiz bitten wir, bei Fragen oder Beschwerden über unsere Datenschutzschildrichtlinie zuerst info@reflexisinc.com zu kontaktieren.

Reflexis hat sich zudem dazu verpflichtet, ungelöste Beschwerden in Bezug auf das Datenschutzschild an JAMS weiterzuleiten, eine alternative Schlichtungsstelle in den USA. Wenn Sie keine fristgemäße Bestätigung über den Erhalt Ihrer Beschwerde erhalten oder falls wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben sollten, kontaktieren oder besuchen Sie bitte https://www.jamsadr.de/about/submit-a-case, ebenso für nähere Informationen oder Beschwerden. Für die Inanspruchnahme einer Schlichtung durch JAMS entstehen Ihnen keine Kosten. Reflexis unterliegt den Untersuchungs- und Vollstreckungsbefugnissen der US-Handelskammer (FTC). Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, im Rahmen der Streitbeilegung ein Schiedsgericht anzurufen, dessen Urteil letztendlich bindend ist.

Reflexis befolgt in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Aufbewahrung personenbezogener Daten, die aus der EU und der Schweiz in die USA übertragen werden, die Bestimmungen des EU-US-Datenschschutzschilds und des Schweizer-US-Datenschutzschilds, wie vom US-Handelsministerium dargelegt.Reflexis hat gegenüber dem Handelsministerium seine Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzschildes bestätigt.Im Falle etwaiger Widersprüche zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Grundsätzen des Datenschutzschilds sind die Grundsätze des Datenschutzschildes anwendbar.Um mehr zu unserem Datenschutzschildprogramm zu erfahren oder um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/. Reflexis ist als Tochterunternehmen bei seiner Muttergesellschaft Zebra Technologies Corporation registriert.

Mitteilung von Änderungen

Reflexis behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu ändern.

Etwaige Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Falls wir eine wesentliche Änderung unserer Datenschutzrichtlinien vornehmen, werden wir dies auf unserer Webseite oder auf andere angemessene Weise mitteilen.

Kontakt

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Reflexis.Legal@reflexisinc.com.

Informationen zum Datenschutzbeauftragten

Um den Datenschutzbeauftragten von Reflexis zu kontaktieren, senden Sie bitte eine Mail an privacy@zebra.com.

Reflexis ist der Auffassung, dass Ihre Datenrechte wichtig sind – um die Verpflichtung von Reflexis gegenüber der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzusehen, klicken Sie bitte hier.

Wirksamkeitsdatum: 5. Dezember 2018

Zebra
logos
reflexis

Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5 – 7
40882 Ratingen
Deutschland
+49 2102 5646190
vertrieb@reflexissystems.de
www.reflexisinc.de
E-Mail-Präferenz

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt

FAQ

© 2023 — Reflexis Systems, Inc. | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.