• Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Español
Language
  • lang English
  • lang Deutsch
  • lang Español
Blog
Kundendienst
Reflexis SystemsReflexis Systems
Reflexis SystemsReflexis Systems
  • Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt

Mitarbeiterkommunikation in der Pandemie – Mehrwert durch Messenger: Q-Chat

Mitarbeiterkommunikation in der Pandemie – Mehrwert durch Messenger: Q-Chat

white seperator line

Reflexis Blog

stocking warehouse

Mitarbeiterkommunikation in der Pandemie – Mehrwert durch Messenger: Q-Chat

Die Corona-Pandemie stellt Einzelhändler vor große Herausforderungen – ganz im Mittelpunkt steht dabei die Kommunikation mit den Mitarbeitern. Doch wie sollen Händler mit ihren Mitarbeitern kommunizieren in einer Zeit mit ständig wechselnden Regelungen, kurzfristigen Besetzungen und Filialen, die quasi über Nacht wegen eines Lockdowns schließen müssen?

Nicht nur in einer Zeit der Unsicherheit gilt: Mitarbeiter wollen sich austauschen. Sie brauchen Informationen vom Unternehmen und wollen Neuigkeiten und ihre Interessen über Social Media miteinander teilen. Berufliche und private Kommunikation vermischen sich dabei häufig. Das gilt für die Themen, so auch für die Tools: So nutzen viele Mitarbeiter für ihre beruflichen Themen private Messenger wie zum Beispiel WhatsApp.

Solche Tools, die von Mitarbeitern einfach und unbedarft verwendet werden, werfen aus Sicht des Unternehmens mehrere Risiken auf: In privaten Messenger-Gruppen werden Themen unkontrolliert verbreitet – private und berufliche Themen verschwimmen und sind für das Unternehmen nicht nachvollziehbar. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, gibt es keine Kontrolle, ob der Mitarbeiter noch in der WhatsApp Gruppe weitergeführt wird. Niemand kontrolliert, ob ein Ehemaliger noch unternehmensinterne Inhalte bekommt. Das wirft datenschutzrechtlich große Probleme auf.

Wie lässt sich die Sicherheitslücke vermeiden?

Es klafft also eine Lücke zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeiter und den Anforderungen des Unternehmens. Die simple Mitarbeiter-Kommunikation mit Chats und Chat-Gruppen ist zwar sozial, jedoch weder zielgerichtet noch sicher und unternehmenskonform.

Wie lassen sich diese Fallstricke umgehen und kommunikative Herausforderungen lösen? Es gibt gerade jetzt einige bewährte Ansätze, die von Einzelhändlern bereits erfolgreich eingesetzt werden. So lässt sich die Bindung zu den Mitarbeitern erfolgreich durch die App Q-Chat stärken. Q-Chat ist ein Modul innerhalb der Reflexis One Plattform (auch einzeln einsetzbar). Die App deckt aufgrund ihrer handelsspezifischen Entwicklung speziell die Themen von Einzelhändlern in der Filiale ab. Und sie ist eine sichere Lösung, die mit sensiblen Daten vertraulich umgeht und datenschutzkonforme Kontrolle gewährleistet.

Mit der Q-Chat Lösung von Reflexis:

  • Haben alle Mitarbeiter ein einheitliches Tool für ihre Kommunikation
  • Ist Kommunikation in Gruppen möglich
  • Können Sie Kanäle einrichten – für Updates wie beispielsweise Covid-Updates
  • Ist es einfach Fotos zu posten – optimal zum Austausch zwischen Stores und Area Managers
  • Ist die persönliche und berufliche Kommunikation für die Mitarbeiter einfach und sicher
  • Ist die Kommunikation DSGVO-konform
  • Hat das Unternehmen die Kontrolle, z.B. wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen
  • Haben Händler ein rollenbezogenes Kommunikationstool mit Single Sign-On

Aus vielen kleinen Mosaiksteinen bei der täglichen Kommunikation ergibt sich so ein neues Bild. Eines, das Einzelhändler positiv mitgestalten können. Digitale Tools wie Q-Chat spielen darin eine wichtige Rolle, weil sie eine unkomplizierte Gestaltung von Social Media ermöglichen.

Bessere Mitarbeiterbindung durch Kommunikation

Einzelhändler haben jetzt die Chance, die Bindung zwischen ihrem Unternehmen und den Mitarbeitern zu halten und sogar zu stärken. Damit schaffen sie einen nachhaltigen Mehrwert, der sich gewinnbringend auswirken kann.

Erfahren Sie mehr über die Mitarbeiterkommunikation in der Pandemie in der Webinar-Aufzeichnung: Webinar

Erkenntnisse aus dem Einzelhandel

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

März 22, 2022

Einzelhändler stehen in diesen Zeiten unter erheblichem Druck, sowohl Mitarbeitern als auch Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig gute Geschäftsergebnisse zu erreichen.

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Januar 13, 2022

Immer mehr Menschen der Generation Z (Gen Z) sind inzwischen auch als Mitarbeiter im Einzelhandel tätig. Der Begriff Generation Z bezeichnet Personen, die zwischen den Jahren 1996 und 2009 geboren wurden.

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

November 16, 2021

Das Jahr 2021 stellt den Einzelhandel vor viele Herausforderungen. Dazu gehört auch die Steigerung des Fachkräftemangels, den auch Einzelhändler spüren.

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

August 31, 2021

Nach dem Abklingen der Pandemie springt der Wachstumsmotor bei Convenience-Stores wieder an. Die Kundenfrequenzen steigen, Menschen sind wieder bereit, Geld auszugeben und sind wieder mehr unterwegs.

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

August 31, 2021

Die schlimmsten Auswirkungen der Pandemie sind vorbei, doch Einzelhändler stehen weiter vor großen Herausforderungen: Multichannel-Shopping hat sich zunehmend etabliert und Kunden bestellen und kaufen weiter online und über diverse Kanäle.

Zebra
logos
reflexis

Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5 – 7
40882 Ratingen
Deutschland
+49 2102 5646190
vertrieb@reflexissystems.de
www.reflexisinc.de
E-Mail-Präferenz

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt

FAQ

© 2023 — Reflexis Systems, Inc. | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.