Bankwesen
Mobile-First Employee Self-Service
Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit und fördern Sie die Planung auf Marktniveau mit einem einfachen, mobilen Employee Self-Service
Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit und fördern Sie die Planung auf Marktniveau mit einem einfachen, mobilen Employee Self-Service
Schlanke Filialnetze haben oft mehr Teilzeit- und flexible Mitarbeiter, deren Planung auf Marktebene erfolgen muss. Sie dürfen nicht an eine einzige Filiale gebunden sein. Da Reflexis Employee Self-Service (ESS) Bestandteil der Plattform Reflexis ONE ist, können Sie diese flexiblen Personalmodelle einfach verwalten. Die Kollegen in den Filialen können ihre Arbeitszeiten im Einklang mit der Unternehmenspolitik frei kontrollieren. Darüber hinaus haben Führungskräfte eine zentrale Plattform, um Arbeitszeitänderungen anzuzeigen und zu genehmigen.
Mit Employee Self-Service können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten ihren Bedürfnissen frei anpassen. Kollegen in den Filialen können:
Durch regelbasierte, automatische Benachrichtigungen und ESS eliminieren Sie den Bedarf an einem Manager für den Bestand an flexiblen Mitarbeitern und mehrmaligen Planungsänderungen und -genehmigungen. Filialleiter können offene Schichten einfach ausschreiben und besetzen und behalten gleichzeitig die Kontrolle über die Genehmigung von Planungsänderungen. Mit Employee Self-Service können sie:
Mit dem Reflexis Employee Self-Service haben Kollegen in Filialen mehr Kontrolle über ihre Arbeitspläne. Führungskräfte haben zudem mehr Zeit, sich auf andere Prioritäten zu konzentrieren, und Planungsmodelle sind flexibler. All diese Vorteile des Employee Self-Service fördern die Mitarbeitermoral, steigern die Produktivität und verbessern die Work-Life-Balance der Kollegen in den Filialen.
Reflexis Employee Self-Service ist als webbasierte Lösung oder als App für iOS und Android verfügbar und bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle für die Filiale oder zu Hause. Die Kollegen in den Filialen können in Echtzeit ihre Arbeitspläne und Stechkarten einsehen, Angebote für Schichten einreichen, zusätzliche Schichten beantragen, Urlaubs- und Krankheitstage prüfen und Urlaubsanträge stellen.