• Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Español
Language
  • lang English
  • lang Deutsch
  • lang Español
Blog
Kundendienst
Reflexis SystemsReflexis Systems
Reflexis SystemsReflexis Systems
  • Lösungen
    • Ausführung und Kommunikation
      • Real-Time Task Manager
      • Q-Suite
        • – Q-Check
        • – Q-Comm
        • – Q-Visual
        • – Q-Walk
        • – Q-Docs
        • – Q-Forms
    • Personalverwaltung
      • Workforce Scheduler
      • – Time and Attendance
      • – Employee Self-Service
      • Reflexis Appointments
    • Cloud, Mobilität & Analysen
      • Cloud Hosting Services
      • Reflexis Mobility
      • Advanced Analytics and Reporting
    • Bankwesen
      • Reflexis ONE for Banking
      • – Optimierte netzwerkübergreifende Personalplanung
      • – Förderung der Mitarbeiterproduktivität
      • – Mobile-First Employee Self-Service
  • Kunden
  • Ressourcen
    • Webinare & Events
    • Blog
    • Anwendungsbeispiele
    • White Papers
    • Videos
  • Über
    • Partner
    • Neues
    • Webinare & Events
  • Kontakt

Das EMEA-Kundenforum 2019 – Das haben Sie verpasst

Das EMEA-Kundenforum 2019 – Das haben Sie verpasst

white seperator line

Reflexis Blog

emea customer forum reflexis presentation

Das zweite jährliche EMEA Kundenforum von Reflexis fand am 25. und 26. September 2019 im wunderschönen, historischen Royal Horseguards Hotel & One Whitehall Place in London, Großbritannien, statt. Mit Stolz durften wir eine Reihe von globalen Einzelhändlern begrüßen und konnten unseren Kunden die Gelegenheit bieten, Kontakte zu knüpfen. Gastgeber der Veranstaltung war David Rogers, VP of Sales & Marketing bei Reflexis. Zu den Sponsoren gehörten unsere Partner REPL, Nextenture, Zebra und Maze.

Falls Sie diesmal nicht dabei sein konnten, haben wir einige Highlights zusammengefasst.

Brexit könnte Schwierigkeiten verursachen, die Zukunft ist jedoch vielversprechend

OP Choudhary, Managing Director EMEA, betrat mit seiner Einführung in das Einzelhandelsumfeld in EMEA als erster die Bühne. In seinem Vortrag gab er die Auswirkungen des Brexit und den daraus resultierenden Abschwung im Einzelhandelssektor zu bedenken. Gleichzeitig hob er die positive Zukunft infolge des Einsatzes von Technologie – insbesondere künstlicher Intelligenz – hervor.

Prashanth Palakurthi, Gründer und CEO, ging in seiner Präsentation zur Lage der Branche ebenfalls auf dieses Thema ein. Laut dem amerikanischen Marktforschungsunternehmen RSR Research stimmten 2019 70 % der Einzelhändler zu, dass die Filiale für Kunden das Hauptaushängeschild einer Marke ist. Die Filialen, die die Bedeutung eines persönlichen Erlebnisses im Einzelhandel erkennen und ihm Priorität einräumen, sind tatsächlich am erfolgreichsten. Hyper-Lokalisierung sorgt für eine Optimierung des Filialumfelds, um sowohl Arbeitsplätze als auch bessere Verkaufszahlen zu schaffen und gleichzeitig Einzelhandelsflächen zu kreieren, die der Gemeinschaft und den Kunden dienen.

Kundeneinblicke von den Besten

Das Reflexis-Kundenforum ist darauf ausgelegt, dass wir unseren Kunden etwas zurückzugeben und ein Umfeld bieten, in dem sie sich miteinander vernetzen, Erfolgsgeschichten aus der Praxis von Kollegen hören und ihr Verständnis dafür weiterentwickeln, wie Reflexis in die Zukunft des stationären Handels und der Online-Plattformen investiert.

Zunächst gab Dave Tyas von Co-op UK einen Einblick in APIs, Integration und Echtzeit-Aufgabenverwaltung. Als Arbeitgeber von fast 70.000 Mitarbeitern in über 2.500 Filialen ist Co-op ein tolles Beispiel dafür, wie einfache, leicht umsetzbare Änderungen bedeutende und nachhaltige Auswirkungen haben können. Dave sprach über den Prozess des Workshopping, den Bau und das Testen von Reflexis-Lösungen über einen Zeitraum von neun Monaten und die Vorteile, die bereits zu sehen sind.

Sarah Evans und Julie Smith, Senior Retail Change Leads bei Waitrose & Partners, sprachen über die gemeinsame Implementierung einer Aufgaben- und Personalverwaltung. Aufgrund ihres Dual-Branding, ihrer Positionierung im High-End-Bereich und ihres ausgezeichneten Kundendienstes benötigten sie mobile Lösungen, die ihren 83.000 Partnern Autonomie verleihen würden. Gestützt wird das Ganze durch leistungsstarke datengesteuerte Tools, die sicherstellen, dass alle Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Auch Robin Phillips, Development Manager bei Dixons Carphone, präsentierte seine Erfahrungen. Der Elektrofachhändler beschäftigt mehr als 42.000 Mitarbeiter in neun Ländern und verfügt über zehn Markenidentitäten. Angesichts dieser Komplexität der Filialen und da der Reflexis Workforce Scheduler bereits genutzt wird, war die Entscheidung klar. Man benötigte eine zur Geschäftsstrategie passende Lösung für die Aufgabenverwaltung. Dixons Carphone kann beeindruckende Ergebnisse vorweisen (u. a. 3 % mehr Umsatz für die Filialen, in denen Workforce Scheduler bereits eingesetzt wurde) und hob die Zusammenarbeit mit dem Reflexis-Implementierungspartner Nextenture als für den zukünftigen Erfolg entscheidend hervor.

Jason Toogood, Global Alliances Director (Workforce Transformation) bei REPL, einer Einzelhandelsberatungs- und Technologiegruppe mit Erfahrung in globalen IT-Transformationsprojekten. Er stellte die Zukunft der Arbeit vor und hob hervor, welch wichtige Rolle die Personalverwaltung bei der Erfüllung der sich ändernden Geschäftsanforderungen spielen wird. Jason gabt die Rolle disruptiver Technologien, u. a. IoT und KI, und wie sie mit der Personalverwaltung interagieren können, zu bedenken und zeigte, dass es möglich ist, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der durch Einsatz der richtigen technischen Lösungen die Erwartungen der anspruchsvollen Mitarbeiter von heute erfüllt.

Neue Lösungen jetzt und in der Zukunft

Einer der Hauptvorteile einer Zusammenkunft unserer Kunden ist die Möglichkeit, unser neues Lösungsportfolio zu präsentieren und zu zeigen, was die Zukunft bringt. CEO Prashanth Palakurthi konzentrierte sich auf KI und maschinelles Lernen sowie ihre zunehmende Bedeutung bei der Entwicklung unserer derzeitigen und zukünftigen Produkte. Unser Solutions Consultants Team demonstrierte jede neue Lösung und zeigte, wie sie mit unseren aktuellen Angeboten interagieren und die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Dave Lancefield, VP of Solution Consulting – EMEA gab einen kurzen Einblick in die Zukunft der Reflexis-Lösungen und zeigte, wie wir uns fortlaufend um eine optimierte Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Funktionalität unserer Plattform bemühen und diese ständig aktualisieren und verbessern.

Wir feiern den Erfolg unserer Kunden

Zu guter Letzt erörterte Mark Benton, Customer Success Director, die Rolle des Erfolgs von Kunden für Reflexis. Wir verfolgen einen etwas anderen Ansatz, der auf Zusammenarbeit und die Anforderungen von Kunden ausgerichtet ist. Demzufolge wurzelt der Kundenerfolg darin, sicherzustellen, dass jeder Kunde zufrieden ist und maximalen Nutzen aus der Partnerschaft mit Reflexis zieht.

Falls Sie das Reflexis-Kundenforum 2019 verpasst haben, hoffen wir, dass Ihnen dieser Überblick vielleicht einen kleinen Anstoß gegeben hat, sich den Termin für nächstes Jahr vorzumerken. Wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir hoffen, dass alle Teilnehmer einen noch größeren Erfolg daraus ziehen.

Erkenntnisse aus dem Einzelhandel

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

März 22, 2022

Einzelhändler stehen in diesen Zeiten unter erheblichem Druck, sowohl Mitarbeitern als auch Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig gute Geschäftsergebnisse zu erreichen.

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Generation Z: Wie Einzelhändler die Mitarbeiter von morgen einbinden

Januar 13, 2022

Immer mehr Menschen der Generation Z (Gen Z) sind inzwischen auch als Mitarbeiter im Einzelhandel tätig. Der Begriff Generation Z bezeichnet Personen, die zwischen den Jahren 1996 und 2009 geboren wurden.

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

Herausforderungen im Einzelhandel mit KI-gestützter Personaleinsatzplanung bewältigen

November 16, 2021

Das Jahr 2021 stellt den Einzelhandel vor viele Herausforderungen. Dazu gehört auch die Steigerung des Fachkräftemangels, den auch Einzelhändler spüren.

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

Wie Convenience-Stores nach der Pandemie von Personaloptimierung profitieren

August 31, 2021

Nach dem Abklingen der Pandemie springt der Wachstumsmotor bei Convenience-Stores wieder an. Die Kundenfrequenzen steigen, Menschen sind wieder bereit, Geld auszugeben und sind wieder mehr unterwegs.

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

5 Gründe, warum mobile Lösungen im Einzelhandel die Mitarbeiterproduktivität steigern

August 31, 2021

Die schlimmsten Auswirkungen der Pandemie sind vorbei, doch Einzelhändler stehen weiter vor großen Herausforderungen: Multichannel-Shopping hat sich zunehmend etabliert und Kunden bestellen und kaufen weiter online und über diverse Kanäle.

Zebra
logos
reflexis

Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5 – 7
40882 Ratingen
Deutschland
+49 2102 5646190
vertrieb@reflexissystems.de
www.reflexisinc.de
E-Mail-Präferenz

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt

FAQ

© 2023 — Reflexis Systems, Inc. | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

  • Home
  • Lösungen
  • Kunden
  • Ressourcen
  • Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu. Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.